Bereits seit fast einem Jahr gelten Regeln zu unserer Sicherheit und der unserer Mitmenschen. Diese schränken uns in unserem Privatleben ein. Doch auch die Arbeitswelt ist im Wandel. Wo möglich, wird von zu Hause gearbeitet. Dies mag zwar einige Vorteile haben wie länger schlafen (kein Arbeitsweg) jedoch gibt es auch ein paar Herausforderungen. Laufzettel, Bescheinigungen, Verträge? Da war doch was…
Papierverträge werden unterschrieben, abgestempelt und abgelegt.
Und von zu Hause aus? Wie kann sichergestellt werden, dass der Vertrag nicht noch abgeändert wurde? Ist die Unterschrift überhaupt noch rechtsgültig?
Außerdem: Unterschriebene und dann eingescannte Papierverträge entsprechen dem einfachsten Level der elektronischen Unterschrift und sind im Zweifelsfall leichter anfechtbar, insbesondere, wenn das Original nicht vorliegt.