RMail ist ein Add-in für Outlook und Gmail und bietet mit neuen Funktionen erweiterte Möglichkeiten für die Optimierung von Businessprozessen.
Sie können wie bei einem Einschreiben nachweisen, dass und wann die E-Mail zugestellt wurde inkl. Inhaltversiegelung. Typische Anwendungsbeispiele sind Rechnungszustellung, Rückrufaktionen, Servicedienstleistungen mit SLA usw.
Zustellungsnachweis mit RMail
Sicherer E-Mailversand mit "Secure Reply". Ideal, um mit Kunden schützenswerte Daten auszutauschen. "Secure Reply" ermöglicht eine sichere Kommunikation mit Drittparteien ohne dass eine zusätzliche Software installiert werden muss. Rückfragen von Reiseversicherungen bei Kliniken, Kommunikation zwischen Steuerberater und Klient, Gutachtenerstellung und vieles mehr können so schnell, einfach und nachvollziehbar gestaltet werden.
Elektronischen Dokumente werden mit wenigen Klicks in unterschriftsfähige PDFs verwandelt. Es ist keine API oder andere teure Schnittstelle notwendig. Das Spektrum der Möglichkeiten ist unbegrenzt und das Potential schier unerschöpflich. Ob Mietverträge für Equipment, Erklärungen, Bestätigungen, NDAs, Aufträge, Bestellungen und Protokolle – alles lässt sich in Sekunden abhandeln.
Proclaim, die Case Management Lösung von Eclipse, integriert die RMail-Funktionalität, um Anwaltskanzleien eine nahtlose Möglichkeit zu bieten, wichtige E-Mails an Kunden, Partner und externe Kontakte zu versenden und zu verfolgen.
Unsere Integration mit RMail ermöglicht eine noch bessere Datensicherheit für Anwaltskanzleien und deren Mandanten. Die Informationssicherheit und die Fähigkeit, verschlüsselte E-Mails nahtlos zu senden und zu empfangen, wird immer wichtiger. Besonders für Unternehmen, welche sensible Daten und Dokument übertragen.
RMail bietet nicht nur einen Zustellungsnachweis, der bestätigt, dass der Empfänger die E-Mail empfangen und geöffnet hat, sondern ist auch ein gerichtlich zulässiger Beleg dafür, dass die E-Mail gesendet und empfangen wurde. Unternehmen, die gesetzlich verpflichtet sind, verschlüsselte E-Mails zu versenden, können so nachweisen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Die Empfänger der E-Mail benötigen kein RMail, um eine verschlüsselte E-Mail zu erhalten, und können sogar auf die verschlüsselte E-Mail in einem sicheren verschlüsselten Portal antworten.